
Mit dem Sportbildungswerk zur erfolgreichen Prüfung!
– Online-Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung –
Mit der staatlich anerkannten Sportkompetenz aus NRW online bis zur Prüfung!
Wer wir sind
Das SportBildungswerk NRW ist landesweit in vielen Städten als Sport- und Bildungseinrichtung tätig und bewegt tausende Menschen im Jahr.
Als staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung sind wir gemeinnützig in vielen Bereichen des Sports und der Bildung aktiv. Vorbereitungsseminare zum Sportbootführerschein führen wir seit über 20 Jahren mit großem Erfolg durch. Diesen Erfahrungsschatz stellen wir euch nun auch digital zur Verfügung. Wenn ihr mehr über das SportBildungswerk NRW wissen möchtet, dann klickt hier.
So geht’s
Wenn du dich für einen oder mehrere Sportbootführerschein(e) entschieden hast, dann melde dich dort entsprechend an. Du wirst dann auf unsere Buchungsplattform weitergeleitet. Hier kannst du auch nochmal ein paar formelle Dinge nachlesen.
Deine Anmeldung bestätigen wir dir im Anschluss. Sobald deine Gebühr bei uns eingegangen ist, öffnen wir den Zugang zu dem von dir gebuchten Online-Kurs.
Wir betreuen dich von der Anmeldung bis zur Prüfung!
Details erfährst du hier!
Noch unsicher? Fragen?
Wir wissen, das Thema „Sportbootführerschein“ ist schon komplex! Schnell tauchen Fragen auf, die man sich nicht selbst beantworten kann. Vor Ort in Mülheim an der Ruhr machen wir deshalb einen Infoabend zum Thema. Einen ähnlichen Service wollen wir euch auch hier bieten.
Habt ihr also Fragen, denn meldet euch gern bei uns. Ihr erreicht uns telefonisch von 9-12 Uhr unter 0208 / 30850-34. Scheut euch auch nicht, auf den Anrufbeantworter zu sprechen. Wir melden uns in jedem Fall bei euch. Ihr könnt uns natürlich auch per Mail erreichen: service@bootsfuehrerschein-sportbildungswerk.de. Wenn es dann ganz speziell wird, meldet sich einer unserer Referenten bei euch.
Beispiel gefällig?
Jetzt möchtet ihr sicherlich wissen, wie wir das umsetzen und euch das Lernen – denn ohne geht’s auch hier nicht – effektiv und unterhaltsam aufbereitet haben.
Einen Eindruck zu den Themen und dem Aufbau erhaltet durch einen Klick hier.
Nun mal ins Detail. Schaut euch hier mal an, wie wir das Thema „Radeffekt“ aufgebaut haben und checkt dann im Anschluss, ob ihr die damit verbundene Lernerfolgskontrolle besteht :).
Weitere Beispiele gefällig? Hier geht’s um Schilder und Vorfahrtsregeln.
Ok, das sind sicherlich einfache Themen, aber auch die Schwierigeren haben wir für euch verständlich aufbereitet.
Wenn jetzt noch Fragen sind, meldet euch bei uns!